Anstoss Regelgeräte https://www.anstoss.at/de/rss.xml de Anstoss Regelgeräte GmbH https://www.anstoss.at/de/home <span property="schema:name" class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Anstoss Regelgeräte GmbH</span> <span rel="schema:author" class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/de/user/1" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">skargl</span></span> <span property="schema:dateCreated" content="2017-03-11T12:30:46+00:00" class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Sat, 03/11/2017 - 13:30</span> <div property="schema:text" class="clearfix text-formatted field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p>Anstoss Regelgeräte GmbH wurde von Herrn Helmut Anstoss 1969 gegründet und befindet sich nach wie vor zu 100% im Privatbesitz. Wir sind ein Pionier bei der Produktion von elektronischen Gaszündgeräten.</p> <p>Im Laufe der Zeit haben wir uns, dank unserer hohen Produktionsqualität und unserem flexiblen Eingehen auf Kundenanforderungen, eine marktführende Position gesichert.</p> <h3>Unternehmensgeschichte</h3> <ul><li>1969 Gegründet von Herrn Helmut Anstoss</li> <li>1977 Umzug an den aktuellen Firmenstandort</li> <li>1980 Exportvolumen erstmals größer als der lokale Absatz</li> <li>1995 Eröffnung der Produktionsstätte in Ungarn</li> <li>1999 Eröffnung der Produktionsstätte in Rumänien</li> <li>2000 Ausbau der Firmenzentrale</li> <li>2005 Verlegung der ungarischen Produktion nach Rumänien</li> <li>2006 Einführung von SMD Technologie</li> <li>2010 Erschließung neuer Märkte (USA, Australien, China)</li> <li>2013 Produktionsstart und Patentierung von TESC01 (Fire Control Unit)</li> </ul><p>Im wesentlichen lassen sich unsere Produkte in drei Kategorien einteilen: Heizung, Kochen und gasbetriebene Feuerstellen. Dabei setzen wir technologisch Einzelfunkenzündgeräte, Taktfunkenzündgeräte, Wiederzündgeräte, batteriebetriebene Zündgeräte und Gasfeuerungsautomaten ein. Selbstverständlich entwickeln wir auch gerne kundenspezifische Lösungen.</p> <h3>Anstoss ... wo auch immer Gas entzündet werden soll.</h3> <p>Die Kernprozesse werden am Wiener Standort mit vollautomatischen Fertigungs bzw. Prüfautomaten, aus eigener Entwicklung, ausgeführt. In unser Fertigungsstätte in Rumänien werden unter Kontrolle des zentralen österreichischen Qualitätsmanagments manuelle halbautomatische Produktionsschritte realisiert.</p> <h3>Produktionsworkflow</h3> <img alt="Anstoss Regelgeräte Ges.m.b.H." data-entity-type="file" data-entity-uuid="f07b42d4-5431-4a5f-bfc3-8021e25b9237" src="/sites/default/files/inline-images/produktion.png" class="align-center" /><h3>Kundenreferenzen</h3> <table border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 100%;"><thead><tr><th colspan="2" rowspan="1" scope="col">Heizung</th> <th scope="col">Kochen</th> <th scope="col">Andere</th> </tr></thead><tbody><tr><td>Vaillant</td> <td>Baxi</td> <td>Miele</td> <td>SBM</td> </tr><tr><td>Saunier Duval</td> <td>Ideal Boilers</td> <td>BSH</td> <td>Truma</td> </tr><tr><td>ATAG</td> <td>Viessmann</td> <td>Smeg</td> <td> </td> </tr><tr><td>Wolf</td> <td>Siemens</td> <td>Rangemaster</td> <td> </td> </tr><tr><td>Brötje</td> <td>De Dietrich</td> <td>Thetford</td> <td> </td> </tr><tr><td>Remeha</td> <td>Baymak</td> <td>Indesit</td> <td> </td> </tr><tr><td>Italtherm</td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr></tbody></table><p> </p> </div> Sat, 11 Mar 2017 12:30:46 +0000 skargl 8 at https://www.anstoss.at